12 June – Verhindern, Blockieren oder nur Begleiten?

Für und Wider kollektiver Aktionsformen gegen rechte Aufmärsche am Beispiel des AfD-Aufmarsches vom 27.5.2018.

Die Veranstaltung findet im Versammlungsraum des Mehringhofes statt.

Viele Antifaschist*innen reiben sich nach dem AfD-Aufmarsch im Mai ungläubig die Augen: Ist es ein politischer Erfolg, wenn rechte Aufmärsche nahezu ungehindert durch Berlin laufen? Wie bewerten wir trotz alledem den größten antifaschistischen Protest in Berlin seit Jahrzehnten?

Wie attraktiv sind eingespielte kollektive Aktionsformen, wenn sich gerade mal fünf Prozent der Gegendemonstrantinnen an Blockadeversuchen beteiligen und die Polizei ebenso eingespielt mit aller Härte diese Aktionen unterbinden kann? Wie sehen alternative Aktionsformen im praktischen Widerstand gegen rechte Aufmärsche aus?

Was habt ihr am 27. Mai erlebt und was können wir gemeinsam besser machen? Wie kann es uns dabei gelingen unsere Aktionen tatsächlich kollektiv zu gestalten?

Nach kurzem Input laden wir zur Kleingruppen-Diskussion. Das Treffen eignet sich auch für Betroffene polizeilicher Repression. Es wird eine Anwältin vor Ort sein.

Von und mit: Interventionistische Linke Berlin, Reclaim Club Culture, TOP B3RLIN, Berliner Bündnis gegen Rechts, Antifa Friedrichshain, Grüne Jugend Berlin und weiteren.

 

12 June – Verhindern, Blockieren oder nur Begleiten?Für und…
SOURCE: antifainternational.tumblr.com

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here