October 28, Wedel – Am Montag auf die Straße: Das Schweigen brechen! Rassismus und rechten Terror bekämpfen!

In Wedel im Landkreis Pinneberg werden derzeit rechte Drohbriefe verschickt, die mit »Combat 18« unterzeichnet sind. Die Behörden der Stadt scheint das erstmal nicht zu jucken (»keine bekannte Nazi-Szene in Wedel«), obwohl die neonazistische Terrororganisation noch 2003 in Pinneberg Waffen hortete, Listen von politischen Gegner*innen anlegte und wiederholt Menschen angriff und schwer verletzte. Gerade angesichts aktueller Ermittlungen um den neonazistischen Terror in Kassel ist diese Verharmlosung rechter Drohgebärden besonders zynisch: Anfang Juni erschoss Neonazi Stephan E. den CDU-Politiker Walter Lübcke vor seinem Wohnhaus. Inzwischen vermutet die Staatsanwaltschaft, dass die Tatwaffe aus Pinneberg beschafft worden sein könnte. Auch scheint es Verbindungen des kasseler Rechtsterroristen zu Verfassungsschutz und NSU-Komplex zu geben: Der ehemalige Mitarbeiter des Verfassungsschutzes, Andreas Temme, dessen Rolle im NSU-Mord Halit Yozgat weiterhin ungeklärt ist, war mit Stephan E. zumindest »dienstlich befasst«. Jetzt das rechte Auge zuzudrücken ist inakzeptabel: Die Stadt Wedel zeigt so ein weiteres Mal eindrücklich, dass Antifaschismus mit dem deutschen Staat kaum zu machen ist. Wir fordern eine detaillierte und offene Auseinandersetzung mit rechten Bedrohungen, rassistischer Gewalt, Antisemitismus und Antifeminismus! Kommt mit uns auf die Straße: Rassismus und rechten Terror bekämpfen! Demonstration | Montag, 28.10 | 19:00 | Bahnhof WedelGemeinsame Anreise aus Altona | 18:15 | Bahnhof Altona/Ottenser Hauptstraße

October 28, Wedel – Am Montag auf die Straße: Das Schweigen… SOURCE: antifainternational.tumblr.com]]>

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here