November 1 / 2  / 3, Chemnitz & Zwickau – Solidarität Verteidigen! Wir klagen an

Vom 1.-3. November 2019 bringen wir das Tribunal „NSU-Komplex auflösen“ nach Chemnitz und Zwickau. Macht mit uns gemeinsam die Gesellschaft der Vielen sichtbar, klagt mit uns die Verantwortlichen für rassistische Gewalt an, fordert mit uns Gerechtigkeit ein! Wir sind die Zukunft – auch in Sachsen!

Gemeinsam werden wir auf dem Tribunal mit Betroffenen und Angehörigen von Opfern die Geschichten rassistischer Gewalt von den 1970er Jahren bis heute erzählen und sichtbar machen. Wir werden um die Opfer klagen und trauern!

Das Tribunal wird den Widerstand von Migrant*innen und solidarischen Menschen laut werden lassen und die Verantwortlichen für rassistische Strukturen und die Täter*innen rassistischer Gewalt benennen und anklagen!

Programm:

1. November, Freitag (im Weltecho Chemnitz):

18:00 Ankommen

19:00 – 22:00 Eröffnung. Geschichten der Migration

Ab 22:15 Musikalischer Ausklang

2. November, Samstag (im Weltecho Chemnitz)

10:00 – 12:00 Workshop Phase I – Critical Walk und Aktionen öffentlichen Raum, Workshop der „Werdauer Initiative gegen Rassismus“, Workshop zu Antiromaismus, Workshop “Erweiterte DNA Analysen in polizeilichen Ermittlungen und Antiziganismus”

12:00 – 13:00 Mittagspause

13:00 – 15:00 Workshop Phase II – Critical Walk, Film „Der zweite Anschlag“, Workshop Arabische Gruppe für Kultur und Integration in Chemnitz, Workshop der Initiative 12. August, Workshop mit Anwält*innen aus dem NSU-Prozess

15:00 – 16:00 Kaffeepause

16:00 – 18:00 Selbstbehauptung gegen Rassismus in Sachsen – wir klagen!

18:00 – 19:00 Abendessen

19:00 – 20:00 Anklage. Wir benennen Täter*innen!

20:30 – 21:30 “Eure Kinder werden so wie wir” – Einklagen

Ab 22:00 Feiern mit DJ Kynizzle und Advanced Femmistry!

3. November, Sonntag (in Zwickau)

Ab 11:00 Den Opfern Gedenken, die Täter*innen anklagen! Stadtrundgang

13:00 – 14:00 Grundsteinlegung Dokumentationszentrum (Ladenlokal Hauptstr. 46-48)

14:00 – 16:00 Podiumsdiskussion (Ladenlokal Hauptstr. 46-48)

16:00 – 17:00 Buchvorstellung

17:00 Ende

Das komplettte Programm:

https://www.nsu-tribunal.de/chemnitz-zwickau/

Eintritt: 5-30 Euro Solipreis (inkl. Mittagessen und Abendessen am Sa)

Anmeldung:

https://www.nsu-tribunal.de/anmelden/

Migration ist unumkehrbar: Die Gesellschaft der Vielen lebt, auch in Sachsen. Anliegen des Tribunals ist es, das zu würdigen, zu feiern und zu stärken. Wir sind migrantische Sächs*innen und sächsische Wandernde, Refugees, Leute mit vorder- und hintergründigen Migrationsgeschichten, wir sind nach Sachsen migriert oder von hier geflohen, wir sind kämpferische Gäste und solidarische Bleibende, ehemalige Vertragsarbeiter*innen und ohne Vertrag Arbeitende, wir zählen unsere Generationen und versammeln unsere Geschichten.United against Racism – Wir klagen an!

November 1 / 2  / 3, Chemnitz & Zwickau – Solidarität… SOURCE: antifainternational.tumblr.com]]>

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here