Am 1. Mai 2018 wollen Vertreter des faschistoiden Flügels der AfD und der ihm nahestehenden Patriotischen Plattform eine Demonstration durch Querfurt führen. Dabei ist ihr Ziel unter dem Motto “Die soziale Volkspartei” den internationalen Kampftag der Arbeiter*innen-Bewegung zu vereinnahmen und sich gegenüber Lohnabhängigen als “Kümmerer” zu präsentieren. Erkennbar ist eine weitere Annäherung an die offen neonazistische NPD, welche sich selbst als “soziale Heimatpartei” bezeichnet. Dass Neonazis versuchen, den 1. Mai zu vereinnahmen ist in der Bundesrepublik nicht neu, folgen sie doch seit langem der Strategie, die die Nationalsozialist*innen im Dritten Reich bereits betrieben: ihm als “Tag der Deutschen Arbeit” seinen revolutionären und internationalistischen Ursprung auszutreiben. Seit dem 1.Mai 2017 versucht dies nun auch die AfD. Es ist zu erwarten, dass die vier angekündigten Redner die Soziale Frage in ihren Beiträgen wie üblich zu einer Frage der Migration herunterbrechen werden. Verwunderlich ist das nicht, stehen sie doch in der langen Tradition der Gegner*innen des progressiven und emanzipatorischen 1. Mais, denen im Laufe der Jahrzehnte alle Verbesserungen für die Lohnabhängigen mit Arbeitskämpfen abgetrotzt werden mussten und die Verbesserungen nur zuließen, um linken Massenbewegungen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Den Acht-Stunden-Tag z.B. verdanken wir nicht Tillschneider oder seinen geistigen Vorgängern und Vordenkern der sogenannten “Konservativen Revolution”. Deswegen ist es unser Ziel, den Rechten nicht die Straßen zu überlassen und gleichzeitig solidarische Alternativen aufzuzeigen. Der 1. Mai muss der Tag derer sein, die die Gesellschaft zum Positiven hin verändern wollen und nicht derer, deren Antworten zu jedem Problem auf das Abschotten gegen das Fremde hinauslaufen.
Lasst uns also am 1. Mai solidarisch zusammenstehen gegen diese braune Front. Der 1. Mai muss unser sein! 

Am 1. Mai 2018 wollen Vertreter des faschistoiden Flügels der… SOURCE: antifainternational.tumblr.com]]>

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here